Ihr Premium-Service von Pflege zu Hause Küffel

Unabhängigkeit im Alter ist
ein Geschenk, das wir uns selbst machen können.

Ihr Partner für eine exklusive 24-Stunden-Betreuung*

Zu Hau­se, dass sind geleb­te Erin­ne­rung und ver­trau­te Ritua­le, gelieb­te Men­schen und viel­leicht ein treu­er Hund oder eine eigen­sin­ni­ge Kat­ze. Es ist die klem­men­de Schub­la­de, die blü­hen­den Hor­ten­si­en und die Gebor­gen­heit, die vie­le Pfle­ge­be­dürf­ti­ge suchen – und die wir bewah­ren kön­nen. Beson­de­re Umstän­de erfor­dern beson­de­re Lösun­gen. Als Exper­ten im Pre­mi­um­seg­ment ver­mit­teln wir Ihnen eine lie­be­vol­le und pro­fes­sio­nel­le 24-Stun­den-Betreu­ungs­kraft aus Ost­eu­ro­pa. Sie küm­mert sich nicht nur um die kör­per­li­che Pfle­ge, son­dern auch um all­täg­li­che Auf­ga­ben wie Kochen, Ein­kau­fen oder gemein­sa­me Aus­flü­ge. „Rosa­lie“ fügt sich ein­fühl­sam in Ihr Leben ein – so, wie Sie es sich wün­schen.

Jede Lebens­pha­se ist wert­voll, auch die Pfle­ge­be­dürf­tig­keit. Wir hel­fen Ihnen, die­se Zeit glück­lich und selbst­be­stimmt zu gestal­ten.

Eine ältere Frau mit grauen Locken und einer Perlenkette sitzt.
Goldene Auszeichnung für den "Deutschen Kundenaward 2024/25".
Auszeichnung "Deutscher Kunden Award 2024/25" für die besten Dienstleister
Ein Zertifikat der Stiftung Warentest.
Logo des TÜV Rheinland mit dem Hinweis auf die Zertifizierung eines Managementsystems.
Logo der DIN SPEC mit dem Text "Heute Idee. Morgen Standard." in blauer und weißer Schrift.

Unser Versprechen

Bei uns ste­hen Sie im Mit­tel­punkt – mit all Ihren Wün­schen und Bedürf­nis­sen. Wir bie­ten Ihnen nicht nur indi­vi­du­el­len Ser­vice, son­dern schaf­fen einen Ort der Gebor­gen­heit, an dem Sie sich sicher und umsorgt füh­len. Wir neh­men Ihnen die Last des All­tags ab, damit Sie sich auf die schö­nen Momen­te im Leben kon­zen­trie­ren kön­nen. Mit unse­rer Unter­stüt­zung blei­ben Sie selbst­be­stimmt und aktiv, wäh­rend wir immer zur rich­ti­gen Zeit für Sie da sind. Sie sind nie allein – wir sor­gen für lie­be­vol­le Gesell­schaft und herz­li­che Gesprä­che. Mit uns an Ihrer Sei­te genie­ßen Sie das Leben zu Hau­se, genau wie Sie es sich wün­schen.

Wo Wert­schät­zung und
Respekt ein­her­ge­hen,
sind alle Men­schen
glück­lich.

Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Pflege und Betreuung

Als spe­zia­li­sier­te Pfle­ge­kraft­ver­mitt­lung für 24-Stun­den-Betreu­ung aus Ost­eu­ro­pa bie­ten wir Ihnen und Ihren Ange­hö­ri­gen ein umfas­sen­des Rund­um-Sorg­los-Paket. Unser erfah­re­nes Team sorgt für die best­mög­li­che Bera­tung und Betreu­ung – von der Ana­ly­se des indi­vi­du­el­len Bedarfs bis hin zur fort­lau­fen­den Unter­stüt­zung und schnel­len Hil­fe im Not­fall. Ver­trau­en Sie auf unse­re Exper­ti­se und unser Enga­ge­ment, um Ihnen jeder­zeit zur Sei­te zu ste­hen.

  • Ana­ly­se des indi­vi­du­el­len Pfle­ge- und Betreu­ungs­be­darfs
  • Kos­ten­lo­se Pfle­ge­be­ra­tung
  • Fort­lau­fen­de Bera­tung und Betreu­ung
  • Doku­men­ta­ti­on des Betreu­ungs­ver­laufs
  • Monat­li­che Qua­li­täts­vi­si­te – per­sön­li­cher Aus­tausch
  • Vor-Ort-Betreu­ung mit kur­zen Wegen
  • Schnel­ler Ersatz im Bedarfs­fall

Weit über die Vor­ga­ben des ers­ten und ein­zi­gen Bran­chen­stan­dards, der DIN SPEC 33454 hin­aus infor­mie­ren wir Sie zu den recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen, sowie den pfle­ge­ri­schen und den Haus­halt betref­fen­den Vor­aus­set­zun­gen. Umfang­rei­che Ant­wor­ten fin­den Sie hier in unse­rem Rechts­rat­ge­ber.

Eine ältere Frau und eine junge Frau gehen Arm in Arm auf einem Gehweg.

Unsere Betreuungsformen

Eine grafische Darstellung von zwei Frauen, von denen eine ältere Frau mit einem Arm die jüngere Frau umarmt.

Die sogenannte 24h-Betreuung

Eine Pflegekraft schiebt eine Person im Rollstuhl.

Assistenz für Menschen mit Handicap

Symbolische Darstellung einer Person neben einer Uhr, die eine Uhrzeit anzeigt, mit einem Pfeil, der die Zeitfolge anzeigt.

Verhinderungs- & Kurzzeitpflege

Eine stilisierte Illustration einer Person mit einem Koffer, die in seitlicher Ansicht aufrecht steht

Reise- und Urlaubsbegleitung

Ein minimalistisches goldfarbenes Symbol eines Kopfes im Profil, mit einer gedachten Wolke im Inneren

Demenzbetreuung

Goldene Herzmit Flügeln, die auf einem grünen Hintergrund angeordnet sind.

Sterbebegleitung

Ihr Weg zur individuellen Betreuungslösung

Von der ers­ten Kon­takt­auf­nah­me bis zur fort­lau­fen­den Betreu­ung – wir beglei­ten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur idea­len Pfle­ge- und Betreu­ungs­lö­sung für Ihre Ange­hö­ri­gen. Wir ste­hen Ihnen mit kom­pe­ten­ter Bera­tung, sorg­fäl­ti­ger Aus­wahl der Betreu­ungs­kraft und kon­ti­nu­ier­li­cher Unter­stüt­zung zur Sei­te. Ver­trau­en Sie auf unse­re Exper­ti­se, um eine opti­ma­le und lie­be­vol­le Betreu­ung zu gewähr­leis­ten.

1.

Kontaktaufnahme

Inhalt des Erst­kon­takts ist ein ers­tes Ken­nen­ler­nen. Hier­bei ste­hen die Bedürf­nis­se sowie das Umfeld der betreu­ungs­be­dürf­ti­gen Per­son im Mit­tel­punkt. Ziel ist es, die Gesamt­si­tua­ti­on ein­schät­zen zu kön­nen und den Grund­stein für die Erhe­bung des Betreu­ungs­be­darfs zu legen. Ger­ne infor­mie­ren wir Sie in die­sem Schritt zu den recht­li­chen und pfle­ge­ri­schen Rah­men­be­din­gun­gen. Sie kön­nen uns tele­fo­nisch, per E‑Mail oder per Kurz­an­fra­ge über unse­re Web­sei­te errei­chen.

2.

Feststellung des Betreuungsbedarfs und Erstellen eines Angebots

Unser Erhe­bungs­bo­gen dient als Grund­la­ge für die Aus­wahl einer geeig­ne­ten Betreu­ungs­kraft. Hier wer­den unter ande­rem die Fähig­kei­ten der pfle­ge­be­dürf­ti­gen Per­son abge­fragt. Sie kön­nen den Erhe­bungs­bo­gen ganz ein­fach online aus­fül­len. Ger­ne gehen wir die Fra­gen auch Schritt für Schritt gemein­sam mit Ihnen durch. Nach einem Ana­mne­se­ge­spräch mit unse­ren Fach­be­ra­tern (exami­nier­te Pfle­ge­kräf­te oder Pfle­ge­be­ra­ter) for­mu­lie­ren wir den Hil­fe­be­darf und erstel­len ein indi­vi­du­ell ange­pass­tes Ange­bot.

3.

Auswahl einer geeigneten Betreuungskraft

Um Ihnen schnellst­mög­lich eine pas­sen­de Betreu­ungs­kraft vor­schla­gen zu kön­nen, kon­tak­tie­ren wir unse­re Dienst­leis­tungs­er­brin­ger aus Ost­eu­ro­pa, die sich auf die Suche nach qua­li­fi­zier­ten Betreu­ungs­kräf­ten machen, die für Ihre Betreu­ungs­si­tua­ti­on opti­mal infra­ge kom­men. Bereits nach kur­zer Zeit erhal­ten wir einen  Per­so­nal­vor­schlag, prü­fen die­sen durch unse­re Exper­ten und stel­len Ihnen Ihre Betreu­ungs­kraft vor. In einem per­sön­li­chen Tele­fo­nat ler­nen Sie sich bereits vor­ab ken­nen, sodass Sie sich anschlie­ßend ruhi­gen Gewis­sens für Ihre Betreu­ungs­kaft ent­schei­den kön­nen.

4.

Beginn der Betreuung

Nach­dem sich die Betreu­ungs­kraft in Ihren Haus­halt ein­ge­fun­den hat und Sie sich alle etwas ken­nen­ge­lernt haben, über­nimmt die Kraft Schritt für Schritt die mit ihr ver­ein­bar­ten Dienst­leis­tun­gen. Die Betreu­ungs­kraft ist als Teil einer ganz­heit­li­chen Betreu­ungs­si­tua­ti­on im Set­ting eines „Pfle­ge­mix“ zu ver­ste­hen. Sie agiert gemein­sam mit ande­ren Netz­werk­ak­teu­ren wie bei­spiels­wei­se dem Pfle­ge­dienst oder der Fami­lie und beglei­tet den All­tag der betreu­ungs­be­dürf­ti­gen Per­son umfang­reich.

5.

Fortlaufende Betreuung

Wir sind auch nach dem Beginn der Betreu­ung jeder­zeit Ihr Ansprech­part­ner, damit die Betreu­ung im häus­li­chen Umfeld dau­er­haft gelingt. Die Betreu­ungs­si­tua­ti­on wird fort­lau­fend eva­lu­iert, um mög­li­che Ver­än­de­run­gen der Rah­men­be­din­gun­gen wie zum Bei­spiel eine Ver­schlech­te­rung oder Ver­bes­se­rung des Gesund­heits­zu­stan­des der pfle­ge­be­dürf­ti­gen Per­son zeit­nah zu erfas­sen und mit einer ange­pass­ten Pla­nung dar­auf reagie­ren zu kön­nen. In Not­fall­si­tua­tio­nen sind wir rund um die Uhr für Sie da.

Ein älterer Mann im Rollstuhl betrachtet lächelnd eine blühende Rosenpflanze, während eine Frau hinter ihm steht und ihn freundlich anschaut.

*Die Bezeich­nun­gen „24h-Betreu­ung“, „24 Stun­den Betreu­ung“, „24h Pfle­ge“ oder „24 Stun­den-Pfle­ge“ sind bran­chen­üb­li­che Bezeich­nun­gen, die sich im all­ge­mei­nen Sprach­ge­brauch für die von uns ver­mit­tel­te Dienst­leis­tung eta­bliert haben und zu Mar­ke­ting­zwe­cken lei­der erfor­der­lich sind. Um mög­li­chen Miss­ver­ständ­nis­sen vor­zu­beu­gen, wei­sen wir aus­drück­lich dar­auf hin, dass die von uns ver­mit­tel­ten Betreu­ungs­kräf­te nicht ohne Unter­bre­chung tätig sind. Zum einen ist die tat­säch­lich geleis­te­te Arbeits­zeit mit min­des­tens dem deut­schen Min­dest­lohn zu ver­gü­ten, zum ande­ren sind Pau­sen- und Ruhe­zei­ten auf­grund der gesetz­li­chen Vor­ga­ben, ins­be­son­de­re dem Arbeits­zeit­ge­setz, ein­zu­hal­ten. Ent­spre­chend gesetz­li­cher Richt­li­ni­en ist eine ver­bind­li­che Arbeits­zeit von 40 Wochen­stun­den mit der Betreu­ungs­kraft ver­ein­bart. Wir möch­ten Sie höf­lich bit­ten, den Begriff „Betreu­ung im häus­li­chen Umfeld“ stell­ver­tre­tend für die o.g. Bezeich­nun­gen zu nut­zen. Für wei­te­re Erläu­te­run­gen steht Ihnen unser Team ger­ne zur Ver­fü­gung.